Aufgrund der aktuellen Coronaschutzverordnung ist das Buchen der Traglufthalle erst nach unterschriebener Zusatzvereinbarung möglich.
Sobald uns die Zusatzvereinbarung per E-Mail oder Post zugesandt wird, wird die jeweilige Person im Buchungssystem freigeschaltet.
Folgenden Aufgaben übernimmt der Hauptbucher / die Hauptbucherin:
- Einhaltung und Kontrolle der 2G+ – Regel
- Kontrolle des Impf-/Genesungsnachweises und einen gültigen Tests eines jeden Mitspielers (bei geboosterten Personen entfällt die Testpflicht)
- es muss eine Kontaktnachverfolgungsliste geführt werden – entweder analog (blanko Formulare sind in einem Ordner in der Traglufthalle abgelegt) oder digital (ausgefüllte PDF / aufführen der Mitspieler bei der Buchung der jeweilige Stunde, falls eine analoge Liste bevorzugt wird bzw. der Spielpartner / die Spielpartnerin noch nicht feststehen, dann bitte dies dementsprechend im Feld Teilnehmerliste angeben)
- Sofern nicht bereits bei der Buchung erfasst, bitte die Kontaktnachverfolgungsliste nach dem Spielen in den Briefkasten im Tennisheim werfen oder es per Foto/Mail an verwaltung@tg-loerick.de senden
Das genehmigte und ausgearbeitete Konzept sieht folgendes vor:
- Hauptbucher*in übernimmt die Kontroll- und Protokollfunktion für den jeweils gebuchten Slot – diese Zusatzvereinbarung muss schriftlich festgehalten werden. – Es kann ebenfalls eine Vertretungsperson benannt werden.
- Das Tor der Traglufthalle ist stets geschlossen zu halten
- Hauptbucher*in teilt uns entweder bei der Buchung der Stunde die Mitspieler im Feld „Teilnehmerliste Mitspieler“ mit (Name, Vorname, Telefonnummer, Immunisierungsstatus) oder füllt vor Ort die Kontaktnachverfolgungsliste aus
- Die Kontrolle der Zugangsberechtigung ist vom Hauptbucher*in vor der Traglufthalle durchzuführen und zu protokollieren (Protokoll s. Anhang u. im Ordner in der Traglufthalle)
- Maskenpflicht ist auf der gesamten Anlage der TGL In- und Outdoor einzuhalten – Ausnahme das Spielfeld.
- Nach Kontrolle durch den Hauptbucher / der Hauptbucherin wird das Rolltor hochgefahren und nach Eintritt wieder heruntergefahren (Anleitung s. Anhang)
- Beim Verlassen der Traglufthalle muss das Rolltor wieder heruntergefahren werden.
- Die PIN für das Rolltor wird nach Eingang der unterschriebenen Zusatzvereinbarung mitgeteilt